IVD West Ihr Vorteil: Anzeigenschaltung in unseren Preisspiegeln W ussten Sie schon, dass Sie als Mitglied des IVD West die exklusive und kostengünstige Gelegen- heit haben, in den drei Preisspiegeln des Verbands Ihr Unternehmen in Form einer Printanzeige zu präsentieren? Unsere „Preisspiegel für Wohn- und Gewerbe - immobilien“ werden in Nordrhein-West- falen, in Rheinland-Pfalz und im Saarland als relevante Publikation geschätzt und vielfach in der Presse zitiert. Wichtige Institutionen und Marktteilnehmer wie Gerichte, Gutachterausschüsse, Notare und Banken halten ein Abonnement. von Sonderkonditionen: Als IVD-Mitglied aus dem jeweiligen Erscheinungsgebiet erhalten Sie einen Rabatt von mehr als 50 % gegenüber den regulären Anzeigen- preisen. Bei Interesse wenden Sie sich direkt an unsere Anzeigenleiterin Michaela Scholl vom Verlag BM Medien: Fon: +49 (0) 221/6 50 11 66 Fax: +49 (0) 221/65 01 16 88 E-Mail: sekretariat@bm-media-group.de Bitte beachten Sie folgende Anzeigen- schlüsse: ◾ Preisspiegel Rheinland-Pfalz: Mit Schaltung einer Anzeige erreichen Sie diese attraktive Zielgruppe nahezu streuverlustfrei. Zudem profitieren Sie 23.05.2025 ◾ Preisspiegel Saarland: 23.05.2025 ■ WO H N U N G S M I E T E N ( B E S TA N D ) e i n f a c h e r W o h n w e r t 2 0 2 3 2 0 2 4 m i t t l e r e r W o h n w e r t 2 0 2 3 2 0 2 4 g u t e r W o h n w e r t 2 0 2 3 2 0 2 4 W o h n u n g e n z u r M i e t e B e s t a n d s e h r g u t e r W o h n w e r t T e n d e n z 2 0 2 3 2 0 2 4 8 , 3 0 1 0 , 2 0 8 , 2 0 1 0 , 5 0 1 2 , 0 0 6 , 0 0 6 , 5 0 5 , 0 0 7 , 5 0 - - 5 , 0 0 6 , 2 0 7 , 0 0 5 , 0 0 8 , 0 0 7 , 0 0 5 , 2 0 6 , 5 0 7 , 5 0 5 , 8 0 8 , 5 0 - - 6 , 1 0 6 , 6 0 8 , 0 0 6 , 0 0 9 , 0 0 8 , 5 0 6 , 3 0 7 , 2 0 8 , 0 0 7 , 5 0 1 0 , 5 0 - - 6 , 6 0 7 , 3 0 7 , 5 0 4 , 7 0 6 , 7 0 6 , 5 0 6 , 8 0 7 , 4 0 7 , 5 0 5 , 0 0 6 , 9 0 7 , 0 0 7 , 0 0 8 , 4 0 8 , 0 0 5 , 7 0 7 , 9 0 7 , 5 0 7 , 9 0 8 , 5 0 8 , 0 0 5 , 8 0 8 , 0 0 8 , 0 0 8 , 1 0 1 2 , 5 0 1 3 , 8 0 1 4 , 0 0 ➚ 7 , 3 0 8 , 5 0 7 , 8 0 1 1 , 0 0 9 , 0 0 6 , 8 0 8 , 0 0 9 , 0 0 8 , 5 0 1 2 , 0 0 - - 7 , 1 0 8 , 2 0 9 , 5 0 9 , 0 0 1 3 , 0 0 1 0 , 0 0 7 , 3 0 ➚ ➞ ➚ ➞ ➞ ➚ 9 , 2 0 9 , 5 0 6 , 2 0 9 , 0 0 8 , 5 0 9 , 0 0 9 , 5 0 1 0 , 0 0 6 , 3 0 9 , 4 0 8 , 5 0 1 0 , 4 0 9 , 0 0 9 , 0 0 6 , 0 0 8 , 9 0 8 , 0 0 8 , 7 0 9 , 8 0 1 0 , 5 0 6 , 5 0 9 , 5 0 9 , 0 0 1 0 , 8 0 ➞ ➞ ➞ ➚ ➞ ➚ G e m e i n d e I I n g e l h e i m a m R h e i n K K a i s e r s e s c h K a i s e r s l a u t e r n K i r c h h e i m b o l a n d e n K o b l e n z K o n z K u s e l L L a n d a u i n d e r P f a l z L a n d s t u h l L a u t e r e c k e n L i m b u r g e r h o f L i n z a m R h e i n L u d w i g s h a f e n a m R h e i n M M a i n z M a y e n M o n t a b a u r M u t t e r s t a d t 8 , 5 0 6 , 7 0 6 , 0 0 6 , 8 0 1 3 , 5 0 6 , 8 0 6 , 3 0 8 , 0 0 8 , 0 0 6 , 5 0 5 , 8 0 6 , 6 0 1 3 , 5 0 6 , 8 0 6 , 5 0 8 , 2 0 1 4 , 2 0 7 , 5 0 7 , 6 0 8 , 8 0 1 4 , 2 0 7 , 7 0 8 , 0 0 9 , 0 0 1 6 , 2 0 8 , 5 0 8 , 5 0 9 , 1 0 1 7 , 0 0 8 , 7 0 8 , 7 0 9 , 5 0 ➚ ➚ ➚ ➚ S t a n d : 1 . Q u a r t a l 2 0 2 4 N e t t o - K a l t m i e t e n i n E u r o / m 2 W o h n f l ä c h e , m o n a t l i c h ( 3 - Z i m m e r - W o h n u n g , c a . 7 0 m 2 W o h n f l ä c h e ) M ö c h t e n S i e I h r e I m m o b i l i e i n d e n L a n d k r e i s e n K u s e l u n d K a i s e r s l a u t e r n D i s k r e t e u n d s e r i ö s e B e r a t u n g i s t u n s e r e r v e r k a u f e n ? M e i n u n g n a c h e i n e G r u n d v o r a u s s e t z u n g f ü r e i n e g u t e Z u s a m m e n a r b e i t . W i r b i e t e n I h n e n f o l g e n d e D i e n s t l e i s t u n g e n : ✓ B e w e r t u n g I h r e r I m m o b i l i e ( K u r z w e r t g u t a c h t e n ) ✓ E r s t e l l u n g e i n e r W o h n fl ä c h e n b e r e c h n u n g ✓ E r s t e l l u n g v o n z e i t g e m ä ß e n G r u n d r i s s e n ✓ A u s f ü h r l i c h e E x p o s e e s a u f 5 I n t e r n e t p o r t a l e n ✓ E r s t e l l u n g e i n e s E n e r g i e a u s w e i s e s ✓ Q u a l i fi z i e r t e B e s i c h t i g u n g e n ✓ B o n i t ä t s p r ü f u n g & K a u f v e r t r a g s a b w i c k l u n g A n d r e a s S c h n e l l t i n g , K a u f m a n n d e r G r u n d s t ü c k s - u . W o h n u n g s w i r t s c h a f t , G u t a c h t e r d e r I m m o b i l i e n - b e w e r t u n g ( I H K ) , M i t g l i e d i m G u t a c h t e r a u s s c h u s s ( W e s t p f a l z ) 6 6 8 6 9 K u s e l · F r i t z - W u n d e r l i c h - S t r a ß e 2 0 w w w . a s - i m m o b i l i e . d e · i n f o @ a s - i m m o b i l i e . d e T e l . 0 6 3 8 1 - 9 9 5 3 0 2 · F a x . 0 6 3 8 1 - 9 9 5 3 0 6 P r e i s s p i e g e l 2 0 2 4 | W o h n - u n d G e w e r b e i m m o b i l i e n R h e i n l a n d - P f a l z 2 5 12 IVD Immo Professional West 1/2025 Experten gesucht für den Zukunftstag Der IVD West unterstützt die Initiative „Zukunftstag – Dein Crashkurs fürs Leben“ zur Förderung des Wissens im Bereich Wohnen in Schulen. Der Zu- kunftstag ist ein bundesweites Projekt, bei dem Schülerinnen und Schülern der Oberstufe in Zusammenarbeit mit Experten aus der Branche Grundlagen- wissen in den Bereichen Steuern, Wohnen, Sozialversicherung und Finan- zen vermittelt werden soll. Aktuell möchte die Initiative Zukunfts- tag einen Pool potentieller Referenten/ -innen aus dem Bereich Wohnen im Gebiet des IVD West zusammen - stellen. Hier kommen die Mitglieder als Immobilienexperten ins Spiel. Denn oft fehlt es bei jungen Menschen an Grundlagenwissen zu Fragen rund um Miete und Kauf. Wer Interesse hat, als Referent/-in für einen Zukunftstag in seiner/ihrer Nähe angefragt zu werden, muss einfach nur in den Posteingang schauen. Am 21. Januar haben alle Mitglieder des IVD West eine entsprechende E-Mail mit Zugangsdaten erhalten. Wer sich darüber anmeldet, wird in den Pool der Referenten aufgenommen. Bei einem Termin an einer Schule in der Nähe nimmt das Team des Zukunftstages zu Ihnen Kontakt auf. Zur leichteren Vorbereitung und zur Minimierung Ihres Aufwands wird Ihnen eine voll ausgearbeitete Power- Point Präsentation zur Verfügung ge- stellt. Diese kann um Ihr Logo auf der Startseite und Kontaktdaten auf der Abschlussfolie ergänzt werden. Darum lohnt es sich, dabei zu sein: ◾ Sie und Ihr Unternehmen zeigen sozi- ales Engagement. ◾ Sie schaffen Aufmerksamkeit für sich und Ihre Branche. ◾ Sie geben praktisches Wissen zum Thema „Erste Wohnung“ weiter, das Schülerinnen und Schülern sonst oft nicht oder viel zu spät vermittelt wird.